Positiver sieht es dabei bei der Konkurrenz von Condor aus: Dort stehen die Zeichen auf Wachstum und neue und spannende Ziele werden diesen Sommer erstmals bedient. Zudem befindet sich Condor gerade in einer Umflottungsphase auf modernste Airbus A330NEO auf der Langstrecke und wird damit bald die jüngste Langstreckenflotte Deutschlands betreiben.
Wer sich also ein wenig umsieht kann trotz der Inflation und der vielen neuen Belastungen für Airlines aufgrund der "Klimahüpfer" und politischen Fehler einer fortschrittsfeindlichen und rückwärtsgewandten Bundesregierung auch 2023 noch zu vielen Zielen zu akzeptablen Preisen fliegen.
.